Roland Gier

deutscher Boxer

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 1978 im Bantamgewicht.

* 1956 Unterkochen/Schwaben

Internationales Sportarchiv 05/1979 vom 22. Januar 1979

Als neunjähriger Junge kam Roland Gier nach Wedel, wo sein Vater Hausmeister in einer Turnhalle wurde. Roland sah, wie junge Boxer in dieser Halle trainierten und war von nun an diesem Sport verfallen. Der 1,65 m große und 54 kg schwere Roland Gier beendete die Schule, erlernte das Malerhandwerk und arbeitet als Geselle. Das allerdings nur 4 Tage in der Woche, sodaß ihm hinreichend Zeit zum Training bleibt. In seiner Freizeit serviert Gier in der Kneipe seines Klubvorsitzenden Bier und Korn.

Laufbahn

Roland Gier ist ein eigenwilliger und strebsamer Boxer, der von Haus alles das mitbringt, was einen Boxer auszeichnet: Schlagkraft, Klugheit und Kampfgeist. Er wurde von seinem Verein zwar gefördert, aber blieb im Grunde genommen sich selbst überlassen. Die große Überraschung brachte das Jahr 1978, als Roland Gier bei den Deutschen Meisterschaften in Schiersheim (Baden) den Titel im Bantamgewicht erkämpfte. Gier ist der erste Hamburger, der nach Dieter Kottysch Deutscher Meister wurde.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 05/1979 vom 22. Januar 1979